Raus aufs Land!

Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Schafe füttern, dem Gackern von Hühnern lauschen, mit Hunden spielen, Ziegen beim Klettern beobachten, an frischen Kräutern schnuppern - Begegnungen mit Tieren und der Natur können schöne Erinnerungen aufleben lassen, sie bieten Stoff zum Erzählen, motivieren zu Bewegung - und machen einfach Spaß!

Angehörige von Demenz-Betroffenen sind stark gefordert. Die vielfältigen Anforderungen, die mit der Pflege verbunden sind, finanzielle Probleme oder die fehlende Wertschätzung der Arbeit führen häufig zu Überforderung und sozialer Isolation. Zeit zur eigenen Verfügung, für Hobbys oder soziale Aktivitäten ist sehr begrenzt.

 

Nehmen Sie eine Auszeit!

 

Unser Angebot bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz die Möglichkeit, eine Auszeit aus dem Alltag zu nehmen. Wir bieten Raum für Gespräche mit anderen Betroffenen, Begegnungen mit Tieren und die Beschäftigung mit Handwerkstechniken wie Spinnen oder Filzen. Gleichzeitig findet für die Demenz-Betroffenen ein aktivierendes tier- und naturgestütztes Programm statt. 

 

Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Termine 2023

 

  • 15. April, 14 bis 16 Uhr

  • 27. Mai14 bis 16 Uhr

  • 24. Juni14 bis 16 Uhr

  • 15. Juli14 bis 16 Uhr

  • 5. August14 bis 16 Uhr

  • 14. Oktober14 bis 16 Uhr

 

Anmeldung

 

Bitte melden Sie sich verbindlich an und geben Sie uns spätestens drei Tage vor der Veranstaltung Rückmeldung, fall Sie den Termin doch nicht wahrnehmen können!

 

Per Mail an info@stallgespraech-alfter.de. Bitte geben Sie an, mit wieviel Personen Sie kommen werden.

Anbieter

 

Bildungs- und Begegnungshof Stallgespräch in Kooperation mit:

 

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

 

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes möchte
Menschen miteinander vernetzen, deren Thema Pflege ist. Zielgruppe des Handelns
sind Angehörige von pflegebedürftigen Mitmenschen.
www.pflegeselbsthilfe-bonn.de

 

Regionalbüros in NRW

Die Regionalbüros in NRW entwickeln Versorgungsstrukturen so weiter, dass
Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen sowie pflegende Angehörige in ihrem Wohnumfeld die Unterstützung, Begleitung und Förderung finden, die sie benötigen, um in ihrer vertrauten Umgebung und Häuslichkeit verbleiben und am sozialen Leben teilhaben zu können.
www.alter-pflege-demenz-nrw.de

 

Hier finden Sie uns

Bildungs- und Begegnungshof
Stallgespräch Alfter
Stühleshof 106
53347 Alfter

Sie haben Fragen?


Schreiben Sie eine E-Mail an info@stallgespraech-alfter.de

Druckversion | Sitemap
© Stallgespräch Alfter